Saatkrähen in der Stadt – Schutz, Streit, Lösungsansätze
Download MP3[🌻 NATUR & UMWELT]
Sie sind laut, sie sind klug – und sie spalten die Stadt: Saatkrähen. In dieser Folge werfen wir einen sachlichen Blick auf die Situation in Dachau. Warum fühlen sich viele Menschen zu Recht gestört? Warum steht die Stadt dennoch unter rechtlichem Druck? Und was lässt sich überhaupt tun – im Spannungsfeld zwischen Artenschutz und Alltagsbelastung?
Sie sind laut, sie sind klug – und sie spalten die Stadt: Saatkrähen. In dieser Folge werfen wir einen sachlichen Blick auf die Situation in Dachau. Warum fühlen sich viele Menschen zu Recht gestört? Warum steht die Stadt dennoch unter rechtlichem Druck? Und was lässt sich überhaupt tun – im Spannungsfeld zwischen Artenschutz und Alltagsbelastung?
📚 Quellen dieser Folge:
- Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), §§ 44–45 – Schutzstatus der Saatkrähe
- EU-Vogelschutzrichtlinie 2009/147/EG – europaweiter Schutzstatus
- LBV Bayern: Artenportrait Saatkrähe
- LfU Bayern: Steckbrief Saatkrähe – Verbreitung und Bestand
- ANL Bayern & ResearchGate: Studien zur Populationsentwicklung und Konfliktbewältigung
- Wikipedia.de: Saatkrähe – Verhalten, Biologie, Intelligenz
🫱 Werbepartner:
Jetzt eigenen Werbespot buchen:
VISIOVISTA – Digital Marketing Agency
📞 01520 19 07 123
📞 01520 19 07 123
