Alle Folgen
Zeige 1 - 20 von insgesamt 38
Veranstaltungs-Highlights der Woche – Tipps für Groß & Klein (KW44)
[🎭 KULTUR & FREIZEIT] Hinweis: „Diese Folge ist eine unabhängige Zusammenfassung öffentlich zugänglicher Informationen – keine amtliche Bekanntmachung, keine Kooper...
 
  
Die "Zeitumstellung" – warum wir sie einfach nicht loswerden
[ℹ️ WISSEN] Zweimal im Jahr drehen wir an der Uhr – aber warum eigentlich noch? Die Zeitumstellung sollte einst Energie sparen, doch das stimmt längst nicht mehr. Was ...
 
  
Das große "Herbst-Quiz" – gewinne einen 50€ Gutschein von Sinneslust aus Dachau!
[🎭 UNTERHALTUNG] Sende deine Antworten an:👉 gewinnspiel.dachau@yahoo.com 👉 Name und Telefonnummer nicht vergessen! Einsendeschluss: 31.10.2025 Gewinn: Gutschein vo...
 
  
„Café Kloiber" – Petershausens süße Tradition
[☕️ CAFÉS]Ein Familienname, fünf Generationen und über 150 Jahre Backtradition: Die Geschichte der Bäckerei Kloiber in Petershausen beginnt im Jahr 1872 – in einer Zei...
 
  
Die alte "Linde von Obermarbach" – ein Baum erzählt Geschichte
[🌻 NATUR & UMWELT]Ein hohler Stamm, Feuer im Inneren – und doch lebt sie weiter: Die hohle Linde von Obermarbach (bei Petershausen) ist nicht nur Naturdenkmal, sondern...
 
  
Ritter, Brände, Neubeginn – Die Geschichte von "Schloss Hohenkammer" bei Petershausen
[📍GESCHICHTE] Ein Ritter, der München den Krieg erklärte. Zwei Brände im Dreißigjährigen Krieg, während der Schlossherr am Friedenstisch in Münster saß. Ein Kaufvertr...
 
  
Neuer Glanz in der Schillerstraße – die Geschichte der "TaRa Tagesbar" in Dachau
[🍺 GASTSTÄTTEN]Vom gemütlichen Café am Vormittag bis zur lebendigen Bar am Abend – die TaRa Tagesbar in der Schillerstraße verbindet Frühstück, Bowls, Smashburger und ...
 
  
Unser Podcast ist in den Apple Charts – Dank euch!
Danke für eure Unterstützung: Mit eurer Hilfe stehen wir jetzt im Bereich Entertainment News in den Apple Charts.
 
  
Warum jetzt auch noch Podcast hören? Radio, Fernsehen, Zeitung – reicht das nicht?
Genau darum geht’s in dieser Folge.Du erfährst, warum ein Podcast kein Ersatz, sondern eine Ergänzung ist. Besonders spannend: Ein lokaler Podcast bringt dir Geschicht...
 
  
"Petershausen macht Musik" – eine Gemeinde, fünf Ensembles, unzählige Töne.
[🧑🤝🧑 KULTUR & VEREINE] Männerchor, Gemischter Chor, Kammerorchester, Blaskapelle & Zwischentöne: Erfahre mehr über Chöre, Orchester und Blasmusik, die unser Dorf zum...
 
  
Das "Bürgermagazin – Stadt im Gespräch" im Überblick (Ausgabe September/Oktober 2025)
[📣 RATHAUS] Aktuelle Ausgabe (Sep/Okt 2025) des Bürgermagazins "Stadt im Gespräch" kompakt zusammengefasst. Wichtiger Hinweis: „Diese Folge ist eine unabhängige Zusam...
 
  
"Mariabrunn": Von der Wunderquelle zum Biergarten
[📍GESCHICHTE] Wo einst ein Holzfäller Heilung fand, entstand eine barocke Kapelle – und später ein Wirtshaus, das bis heute Besucher anlockt. Mariabrunn vereint Glaub...
 
  
Das "Kloster Indersdorf" – Wenn Mauern Geschichten erzählen
[📍GESCHICHTE] Kloster Indersdorf: Hier beteten Chorherren, hier blühte barocke Kunst – und hier fanden nach dem Zweiten Weltkrieg über 1.000 Kinder aus aller Welt Zuf...
 
  
"Stolpersteine" in Dachau – Erinnern im Alltag
[📍GESCHICHTE] Was bleibt, wenn nur ein Name im Pflaster liegt? Diese Episode beleuchtet die Stolpersteine in Dachau – und lädt ein, bei einer Stadtführung mehr über d...
 
  
Familienausflug nach "Pähl am Ammersee": Zwölf Esel und die Kunst der Gelassenheit
[🎭 KULTUR & FREIZEIT] Eine kleine Farm in Pähl am Ammersee mit zwölf Eseln zeigt, wie entschleunigend ein Spaziergang im Takt der Tiere sein kann.Eselhof Asinella – ...
 
  
"Projekt WYLD" – ein Natur- & Aktivpark, der mehr ist als ein Spielplatz
[📍 KUNST, KULTUR & FREIZEIT] Ein Natur- und Aktivpark, der Spiel, Sport, Bildung und Inklusion verbindet – WYLD zeigt, wie moderne Begegnungsorte aussehen können. Ein...
 
  
Ein Sommertag, ein Rad, ein Stück Geschichte – Der "Altbaierische Oxenweg"
[📍GESCHICHTE] Ein Sommertag, ein Rad, ein Stück Geschichte – genau das erwartet dich auf dem Altbaierischen Oxenweg. Früher zogen hier Rinder aus Ungarn Richtung Augs...
 
  
Das harte "Schicksal der Streunerkatzen" im Landkreis
[📍 NATUR & UMWELT] Süße Kätzchen – wer könnte da widerstehen? Doch für viele Streunerkatzen ist das Leben alles andere als idyllisch: Hunger, Krankheiten und eine ers...
 
  
Ist weniger am Ende mehr? – Ein Gedankenexperiment
[💡 IMPULSE & IDEEN] Ein Gedankenexperiment, das zum Nachdenken über Konsum, Gemeinschaft, Regionalität, Gesundheit und Technik einlädt.📚 Quellen dieser Folge: Die Inf...
 
  
Entdecke Dachaus Geheimnisse – mit der neuen Museums-App
[📍 KUNST & KULTUR] Eine Museumsführung mit einer Malerin aus dem 19. Jahrhundert – und das per App! In der Gemäldegalerie begleitet dich Fanny Edle von Geiger-Weishau...
 
  
